Der Antelope Canyon

USA, Arizona, Page, Antelope Canyon. Vermeintlich im Nirgendwo liegen zwei schmale Canyons dicht bei einander. Im Upper Antelope Canyon gibt es eine geführte Foto-Tour, welche sich definitiv lohnt. Gegenüber der einfachen Tour hat man die doppelte Zeit mit weniger Teilnehmern und einem Guide, der die typische Fotospots kennt. Gut, ich habe beide Touren gemacht. Erst die Touri-Variante um mich um zusehen und später die Foto-Tour mit angepasster Ausrüstung.

 

Der Upper Antelope Canyon ist eine Sackgasse, man geht unten hinein, geht bis zum Ende und läuft durch den Canyon den selben Weg zurück. Das hat den Vorteil, dass man an jedem Motiv zwei mal vorbei kommt.

 

Den Lower Antelope Canyon erkundet man allein. Man geht oben rein, kommt unten heraus und geht aussen herum zurück zum Parkplatz.  Man kommt also nur einmal an jedem Motiv vorbei. Ich habe den "Fehler" gemacht, dass ich den Eingang am oberen Ende verpasst habe und aus aus Versehen zum Ausgang reingegangen bin. Schöner Nebeneffekt: Alle Besucher kamen mir entgegen und waren dann ganz schnell aus dem Bild.

 

Das Farbenspiel in den Bildern ergibt sich aus dem Lichteinfall im jeweiligen Canyon und ändert sich durch den Stand der Sonne ständig. Dieser Lichteinfall ist recht gering, daher empfiehlt sich ein Stativ, wenn man hohe ISO Zahlen vermeiden möchte. Sand rieselt ständig und fast überall von oben in den Canyon, daher ist zum Schutz der eigenen Ausrüstung von einem Objektivwechsel abzuraten. Besser noch verwendet man eine Schutzhülle für Kamera und Objektiv.

 

Ein Weitwinkelzoom, irgendwo zwischen 15mm und 40mm, deckt hier so ziemlich alles an Motiven ab. Teilweise ist es sehr eng und es gibt wenig Platz um ein Stativ aufzustellen. Zudem ist man natürlich nicht allein im Canyon.